Mädchen Schuhe
Flip Flops
Flip Flops
Flip Flops
Flip Flops
Flip Flops
Flip Flops
Flip Flops
Ballerinas mit flacher Sohle
Zweiriemer Sandalen
Sandaletten
Pantoletten
Zweiriemer Sandalen
Zweiriemer Sandalen
Sandaletten
Pantoletten
Pantoletten
Disney Lizenzierte Slipper
Pantoletten
Pantoletten
Zweiriemer Sandalen
Sandalen
Ballerinas mit flacher Sohle
Ballerinas mit flacher Sohle
Ballerinas mit flacher Sohle
Mickey&Minnie Lizenzierter Sneaker
Ballerinas mit flacher Sohle
Ballerinas mit flacher Sohle
Frozen Lizenzierte Sneaker
Sneaker mit hoher Sohle
Frozen Lizenzierte Sneaker
Hausschuhe
Frozen Lizenzierte Schuhe
Looney Tunes Lizenzierte Boots
Nasa Lizenzierte Sneakers
Nasa Lizenzierte Sneakers
Looney Tunes Lizenzierte Boots mit dicker Sohle
Powerpuff Girls Lizenzierte Sneaker
Minnie Mouse Lizenzierte Sportschuhe
Frozen Lizenzierte Slipper
Sneaker mit hoher Sohle
Hausschuhe
Minnie Mouse Lizenzierte Sportschuhe
Sandaletten
Mickey&Minnie Lizenzierter Sneaker
Mickey&Minnie Lizenzierter Sneaker
Mickey&Minnie Lizenzierte Ballerina
NASA Lizenzierte Sneaker
Sneaker
Looney Tunes Lizenzierte Boots
Looney Tunes Lizenzierter Sneaker
Powerpuff Girls Lizenzierter Sneaker
Sneaker
Pantoletten
Harry Potter Lizenzierter Sneaker
Boots aus Kunstleder
Gut zu Fuß - perfekte Kinderschuhe
Frauen wird ja eine gewisse Leidenschaft im Bezug auf Schuhe nachgesagt. Und warum auch nicht? Schließlich unterstützen sie unsere Füße dabei, uns den ganzen Tag zu tragen. Ganz nebenbei runden sie jeden Style ab oder geben ihm eine ganz neue Richtung. Wenn wundert es da, dass der Grundstein für diese Leidenschaft schon in jungen Jahren gelegt wird.
Kinderschuhe für Frühling
Leichte Sneaker und Sportschuhe lassen kleine Mädchenherzen höher schlagen und passen fantastisch zu Jeans, leichten Hosen und Röcken. Welche dürfen es sein? Die schwarzen Sneaker mit der dunklen Sohle, die grauen Sportschuhe mit den farbigen Schnürbändern oder die babyblauen, die statt Senkeln Satinbänder haben? Wer keine Lust auf Schnürsenkel hat, wählt ein Modell mit praktischen Klettverschlüssen.
Kinderschuhe für Sommer
Freiheit beginnt bekanntermaßen im Kopf. Aber auch für die Füße kleiner und großer Mädchen ist sie enorm wichtig. Zarte Sandalen mit glitzernden Riemchen und coole Schlappen mit breiten Riemen sind da genau das Richtige. Freiheit, Luft und Liebe für alle!
Kinderschuhe für Herbst
Wenn es draußen langsam ungemütlich wird, sind robuste Schnürer aus wasserabweisendem Material angesagt. Sie sorgen auch bei großen Abenteuern im Freien für trockene, warme Füße. Für kleine Pfützenspringer sind schicke Mädchen-Gummistiefel angesagt.
Kinderschuhe für Winter
Ein warmes Futter aus Lammfell oder angerautem Filz machen auch Mädchen-Stiefeln richtige Winterstiefel. Sie schützen zuverlässig auch bei größter Kälte und frostigen Temperaturen. Ob als Schnür-Boots oder zum Reinschlüpfen, mit diesen Stiefeln steht der nächsten Schneeballschlacht nichts mehr im Wege.
Auf die Größe kommt es an
Beim Kauf von Mädchenschuhen jeder Art solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass sie optimal sitzen. Nur so kannst du Blasen, Druckstellen und aufgescheuerten Versen vorbeugen, damit alle Beteiligten Freude an den neuen Schuhen haben. Die richtige Größe ermittelst du, indem du die Füße des Kindes ausmisst. Du kannst hierfür einen Abdruck des Fußes nehmen, indem du ihn als Schablone auf ein Blatt Papier zeichnen. Achte dabei darauf, dass dein Mädchen die Zehen nicht anzieht, das würde das Ergebnis ganz schön verfälschen. Diese Schablone kannst du nun sowohl in der Länge als auch in der Breite ausmessen und diese Maße mit den Größenangaben des jeweiligen Herstellers vergleichen. Wenn der Schuh eine herausnehmbare Innensohle hat, kannst du auch den Fuß des Kindes ganz einfach darauf stellen und sofort sehen, ob die Sohle lang und breit genug ist. Oder du fragst im Kinder-Schuhladen deines Vertrauens. Diese haben ein spezielle Geräte, mit denen sie Kinder-Füße vermessen können. Für welche Methode du dich auch entscheidest, als Faustregel gilt, dass der Fuß vorne im Schuh eine gute Daumenbreite Platz braucht, um vernünftig abrollen zu können, ohne anzustoßen. Allen, die es ganz genau wissen wollen, sei verraten, dass so ein Daumen im Schnitt zwischen 1,2 cm und 1,7 cm breit ist. 1,5 cm Platz vorn im Kinderschuh ist also ein guter Anhaltspunkt.